Hort "Sonnenschein" Schweinitz

Fotos:

Kontaktdaten

Ansprechpartner/-in: Jessica Kollmann (Leiterin)
Obere Weinberge 3
06917 Jessen (Elster)
Telefon: 03 5 37 / 20 43 54

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag von 06:00 – 17:00 Uhr

Beschreibung:

„Kinder haben das Recht auf Spiel, Freizeit und Ruhe.“

Allgemeines:

  • Der Hort befindet sich im Gebäude der Grundschule Schweinitz
  • 110 Hortplätze stehen insgesamt zur Verfügung. Wir sind 5 pädagogische Fachkräfte.
  • Davon ist eine Mitarbeiterin eine ausgebildete Praxisanleiterin, Kinderschutzfachkraft, QM-Beauftragte und Kindheitspädagogin.
  • Altersgruppen von 6 – 10 Jahren
  • Arbeit nach dem Bildungsprogramm von Sachsen-Anhalt „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“
  • Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
  • teiloffenes Konzept

konzeptionelle Besonderheiten / Tagesablauf:

  • Frühhort: 6.00 Uhr bis 7.40 Uhr: individuelles Spiel in verschiedenen Themenecken im Hortclub
  • Während des Früh- und Nachmittagshortes stehen jederzeit Getränke den Hortkindern zur Verfügung.
  • Die Aufsichtspflicht im Hort beginnt mit der täglichen persönlichen, selbstständigen Anmeldung des Hortkindes mit seinem Hortchip an unserem Tablet ab 12.40 Uhr.
  • Es erfolgt keine direkte Übernahme des Kindes durch die pädagogischen Fachkräfte  des Hortes nach Unterrichtsschluss am Klassenraum.
  • Erledigung der Hausaufgaben nach Lerngruppen in den jeweiligen Klassenräumen:
    • 1. u. 2. Klassen: 12.40 Uhr bis 13.15 Uhr
    • 3. u. 4. Klassen: 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr
  • Offene Vesperküche: 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr
  • auswärtige Schulkinder werden zum Bus gebracht. 2er Bus: ca. 13.25 Uhr; 3er Bus: ca. 14.55 Uhr
  • Individuelle, wechselnde Angebote des Hortes: Fußball-AG, Stapelsteine-AG, Kunst-AG, Experimente-AG, Musik-AG, Entspannungs-AG, Kochen und Backen-AG, Baufreunde-AG, Schach-AG, Tanz-AG, Haarzauber-AG, Inliner-AG, Waldtage, etc…
  • Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien, auf dem Schulhof und in unseren Horträumen nach der Hausaufgabenbetreuung im teiloffenen Konzept
  • 4 individuell ausgestattete Spiel- und Aufenthaltsräume stehen unseren Hortkindern in der oberen Hortetage zur Verfügung: Spieleland, Kreativstübchen, Großbaustelle, Chilloase und in der unteren Hortetage: Hortclub mit Menschenkicker, kleines Kreativstübchen mit Holzwerkstatt, Vesperküche

Sie möchten bei uns ein Praktikum absolvieren?

  • Gerne dürfen Sozialassistenten, Kinderpfleger, angehende Erzieher, Studenten Kindheitspädagogen, Erziehungswissenschaftler etc. ein Praktikum in unserer Einrichtung absolvieren

Karte:

Die Karte ist ein Service von Openstreetmap.
Kleine Abweichungen in der Position oder Aktualität des Kartenmaterials können nicht ausgeschlossen werden.

Zurück

Zurück