Kommende Veranstaltungen - unter Vorbehalt

22
Feb

Kindertanz Neuerstadt

Samstag Saal Neuerstadt 3

22
Feb

Fastnacht Neuerstadt

Samstag 19:30 Saal Neuerstadt 3

25
Feb

Verkehrsteilnehmerschulung Linda

In Linda findet am 25. Februar um 14 Uhr im Gebäude der

Feuerwehr Linda eine Schulung zu Neuem in der StVO

und verwandten Themen statt.

Moderator ist Ulrich Scheithauer vom Autoclub Europa ACE.

Kostenloses Material wird bereitgestellt.

Dienstag 14:00 Feuerwehrgerätehaus Linda 3

25
Feb

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Jessen (Elster)

Die Stadt Jessen (Elster) lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Ergebnispräsentation der Kommunalen Wärmeplanung ein.

Weiterlesen …

Dienstag 17:00 12

01
Mär

Modelflugtag MFC Jessen

Einladung zum Modellflugtag in der Mehrzweckhalle Jessen!

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner von Jessen und Umgebung,

Erlebt die faszinierende Welt des Modellbaus und Modellflugs bei unserem 2. Jugendcamp in der Mehrzweckhalle Jessen! Wir laden euch herzlich ein, vorbeizukommen, mitzumachen und euch von diesem aufregenden Hobby begeistern zu lassen.

📅 Datum: Samstag, 01.03.2025
🕐 Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
📍 Ort: Mehrzweckhalle Jessen

🛩️ Programm-Highlights:

13:00 Uhr: Offizielle Eröffnung
Informationsmöglichkeiten zum Modellbau und Modellflug
14:00 Uhr: Spektakuläre Flugshow von talentierten Piloten aus ganz Deutschland

Freut euch auf eine spannende Veranstaltung voller Action, Spaß und beeindruckender Flugmanöver, die garantiert nicht nur Modellbau-Enthusiasten begeistern werden. Außerdem könnt ihr faszinierende Modelle entdecken und alles über die vielfältigen Möglichkeiten dieses Hobbys erfahren.

Der Eintritt ist frei!

Kommt mit Familie und Freunden vorbei und verbringt mit uns einen unvergesslichen Nachmittag voller Fun, Freundschaft und Begeisterung für die Luftfahrt!

Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen!

Euer MFC Jessen

Samstag 13:00–16:00 Mehrzweckhalle Jessen 3

01
Mär

Großer Faschingsball HKC Holzdorf

Am 01.03.25 laden wir zum Großen Faschingsball in der Mehrzweckhalle Holzdorf Ost unter dem Motto „Mit der Elster an der Hand, reisen wir ins Weihnachts- , Winter- , Wunderland“. Wir Karnevalisten freuen uns schon auf die vielen kostümierten Feierwütigen.

Zu dieser Großveranstaltung in der Mehrzweckhalle Holzdorf freuen sich auf Sie: die karnevalistischen Hofsänger, das Männerballett, die Frauentanzgruppe, die Tanz- und Funkengarden, die kleinen Funken, die Zwergengarde, das Tanzmariechen Valentina, die Funkenmariechen Merle und Rosalie, die Büttenredner und die vielen anderen Mitwirkenden. Einlass ist wie immer ab 18.30 Uhr.

Neben einer ausgezeichneten Bewirtschaftung mit Barbetrieb und professioneller Musik ist wohl für jeden etwas dabei, denn unser gut organisiertes Programm sorgt für beste Unterhaltung.

Das Prinzenpaar, der Elferrat und alle Mitwirkenden freuen sich auf Sie !

 

                                                                                                          Alexander Gräper

                                                                                                          Präsident des HKC e.V.

Samstag 19:30 Mehrzweckhalle Holzdorf Ost 3

06
Mär

Verkehrsschulungen Jessen

In Jessen gibt es Neues und Interessantes zur StVO

jeweils am 6. März/13. und 27. März von 9:30 bis 11:30 Uhr

im Seniorentreff, Rosa-Luxemburg-Str. 28. Moderator

ist Ulrich Scheithauer vom Autoclub Europa ACE.

Der Unkostenbeitrag beträgz 2 Euro. Kostenloses

Material wird bereit gestellt.

 

Donnerstag 09:30–11:30 Seniorentreff Jessen 3

08
Mär

Frauentagsfeier

Gemütliche Frauentagsfeier 8. März 2025
Beginn: 19:00 Uhr im Vereinsgebäude
Unkostenbeitrag für Abendessen und Musik: 20,00 €

Bezahlung bei Anmeldung bis
25.Februar 2025 bei N. Jahn
(Tel.: 035389 / 81531)
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Der Vorstand
des Heimatverein Holzdorf e.V.

Samstag 19:00 Vereinsgebäude Heimatverein Holzdorf 3

08
Mär

Kleindröbener Karneval

Kleindröbener Karneval - 08. März 2025

Einlass 18:39 UHr

Begonn: 19:39 Uhr

Kartenvorverkauf 22.02.2025 - 14:00 IHr DGH Kleindröben

Kartenpreis 18 Euro (Beschärnkung auf 20 Karten pro Käufer)

Samstag 19:39 Klöden Bowling-Center 3

09
Mär

"Ein kleines Häppchen Klassik"

Der Gerbisbacher Heimatverein e.V. lädt zum 2. Kultursonntag ein.

„Ein kleines Häppchen Klassik“

Duo Saitenwind – Christina Unnerstall und Beate Klemens

In dieser ungewöhnlichen Kombination aus Alt-Saxophon und Violine laden die beiden Musikerinnen zu einem „kleinen Häppchen Klassik“ ein. Sie spielen ein kurzweiliges Programm bekannter und beliebter klassischer Musikstücke. Die Musik wird begleitet von vergnüglichen und unterhaltsamen Informationen und Anekdoten zu den Musikstücken und deren Komponisten. Es braucht niemand Sorge haben, es würde ernst und langweilig, das wird es auf keinen Fall.

Spielfreude, Engagement und Harmonie zeichnen dieses Duo aus, Christina Unnerstall (auch bekannt durch SaxTwo mit Matthias Wacker) am Alt-Saxophon und Beate Klemens mit der Violine.

Termin:                             Sonntag, den 9. März 2025

Beginn des Konzerts:        15.30 Uhr

Ab 14.30 Uhr kann man sich bei Kaffee, Kuchen, Sekt usw. auf die Veranstaltung einstimmen.

Ort:                             Dorfgemeinschaftshaus Gerbisbach

(für das Navi: Gerbisbacher Dorfstraße 54, 06917 Jessen/Elster OT Gerbisbach)

Eintritt:                           10 Euro vor Ort

 

Sonntag 15:30 Dorfgemeinschaftshaus Gerbisbach 3

03
Apr

Kliniken der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH öffnen ihre Türen für den Girls' und Boys' Day 2025

Kliniken der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH öffnen ihre Türen für den Girls' und Boys' Day 2025

Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH nimmt auch in diesem Jahr am Girls' und Boys' Day teil und öffnet am 3. April 2025 ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Der bundesweite Aktionstag bietet jungen Menschen die Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.

In den Kliniken der Alexianer in Wittenberg und Dessau können die Teilnehmenden einen Tag lang in den Bereich der Pflege hineinschnuppern.

Durch praktische Erfahrungen und persönlichen Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollen die jungen Besucher*innen einen Eindruck von der Vielfalt des Pflegeberufes im Gesundheitswesen gewinnen. „Wir zeigen, wie vielfältig und spannend dieser Beruf im Gesundheitswesen ist“, erklärt Christin Flügge, Bereichsleitung Ausbildung Pflege. Von 9 bis 13 Uhr erwartet die Teilnehmer*innen ein aktives Programm, ergänzt durch einen kleinen theoretischen Teil und eine Vorstellungsrunde.

Für diesen Tag können sich zehn Schüler*innen für die Klinik Bosse Wittenberg und ebenfalls zehn Schüler*innen für das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau, ab einem Alter von 13 Jahren, anmelden.

Anmeldungen bitte bis zum 21.03.2025 bei Christin Flügge, Bereichsleitung Ausbildung Pflege, Tel.: 03491/476 545, E-Mail: c.fluegge@alexianer.de.

 

Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
Hans-Lufft-Straße 5
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. +493491 476 324 / mobil +49151 20 36 4128
Fax +493491 476 22300
m.hoese@alexianer.de / www.alexianer-sachsen-anhalt.de/

 

 

 

Donnerstag Wittenberg und Dessau 3

21
Jun

Absolventen Treffen Gymnasium Jessen

Liebe Absolventen des Gymnasiums Jessen, liebe Kollegen, liebe ehemalige Kollegen,

das 30-jährige Bestehen des Schulgebäudes will gefeiert werden.

Dazu laden wir herzlich am:
Samstag, den 21. Juni 2025
auf das Schulgetände des Gymnasiums ein.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: ca. 22:00 Uhr

Es erwarten Sie eine Schulführung, ein kleines Bühnenprogramm und nicht zu vergessen viele bekannte Gesichter. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks.

Die Schulführungen sowie der Einlass zur veranstaltung können nur nach vorheriger Anmeldung erfolgen.

Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage

https://www.gymnasium-jessen.de/blog/absolvententreffen-2025/. Wir erbitten eine Rückmeldung bis zum 28.02.2025.

Um die mit der Organisation verbundenen Kosten zu decken, möchten wir eine Kostenpauschale von 5€ p.P. erheben. Wir bitten Sie darum, diese vor Ort zu entrichten. Der Erwerb von Getränken und Mahlzeiten erfolgt in Eigenleistung.

Bei Fragen können Sie und gern unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

letz-elstermann@gymnasium-jessen.de

Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend.

Ihr Organisationsteam

Samstag Gymnasium Jessen 3

Zurück