
Liebe Jessenerinnen und Jessener, liebe Gäste und Besucher,
ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Stadt Jessen (Elster) mit ihren 44 Ortsteilen. Unsere Webpräsenz soll Sie vor allem informieren, inspirieren und motivieren.
Wir freuen uns jederzeit über Anregungen und Verbesserungsvorschläge (über info@jessen.de), um Ihnen auch zukünftig einen bestmöglichen Service bieten zu können.
Ihr Bürgermeister Michael Jahn
Hinweise
Interaktive Broschüre

Die neue interaktive Broschüre für die Stadt Jessen (Elster) ist ab sofort hier erreichbar.
Kliniken der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH öffnen ihre Türen für den Girls' und Boys' Day 2025
Kliniken der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH öffnen ihre Türen für den Girls' und Boys' Day 2025
Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH nimmt auch in diesem Jahr am Girls' und Boys' Day teil und öffnet am 3. April 2025 ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Der bundesweite Aktionstag bietet jungen Menschen die Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.
In den Kliniken der Alexianer in Wittenberg und Dessau können die Teilnehmenden einen Tag lang in den Bereich der Pflege hineinschnuppern.
Durch praktische Erfahrungen und persönlichen Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollen die jungen Besucher*innen einen Eindruck von der Vielfalt des Pflegeberufes im Gesundheitswesen gewinnen. „Wir zeigen, wie vielfältig und spannend dieser Beruf im Gesundheitswesen ist“, erklärt Christin Flügge, Bereichsleitung Ausbildung Pflege. Von 9 bis 13 Uhr erwartet die Teilnehmer*innen ein aktives Programm, ergänzt durch einen kleinen theoretischen Teil und eine Vorstellungsrunde.
Für diesen Tag können sich zehn Schüler*innen für die Klinik Bosse Wittenberg und ebenfalls zehn Schüler*innen für das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau, ab einem Alter von 13 Jahren, anmelden.
Anmeldungen bitte bis zum 21.03.2025 bei Christin Flügge, Bereichsleitung Ausbildung Pflege, Tel.: 03491/476 545, E-Mail: c.fluegge@alexianer.de.
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
Hans-Lufft-Straße 5
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. +493491 476 324 / mobil +49151 20 36 4128
Fax +493491 476 22300
m.hoese@alexianer.de / www.alexianer-sachsen-anhalt.de/
Kliniken der Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH öffnen ihre Türen für den Girls' und Boys' Day 2025
Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH nimmt auch in diesem Jahr am Girls' und Boys' Day teil und öffnet am 3. April 2025 ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Der bundesweite Aktionstag bietet jungen Menschen die Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.
In den Kliniken der Alexianer in Wittenberg und Dessau können die Teilnehmenden einen Tag lang in den Bereich der Pflege hineinschnuppern.
Durch praktische Erfahrungen und persönlichen Austausch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollen die jungen Besucher*innen einen Eindruck von der Vielfalt des Pflegeberufes im Gesundheitswesen gewinnen. „Wir zeigen, wie vielfältig und spannend dieser Beruf im Gesundheitswesen ist“, erklärt Christin Flügge, Bereichsleitung Ausbildung Pflege. Von 9 bis 13 Uhr erwartet die Teilnehmer*innen ein aktives Programm, ergänzt durch einen kleinen theoretischen Teil und eine Vorstellungsrunde.
Für diesen Tag können sich zehn Schüler*innen für die Klinik Bosse Wittenberg und ebenfalls zehn Schüler*innen für das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Dessau, ab einem Alter von 13 Jahren, anmelden.
Anmeldungen bitte bis zum 21.03.2025 bei Christin Flügge, Bereichsleitung Ausbildung Pflege, Tel.: 03491/476 545, E-Mail: c.fluegge@alexianer.de.
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
Hans-Lufft-Straße 5
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. +493491 476 324 / mobil +49151 20 36 4128
Fax +493491 476 22300
m.hoese@alexianer.de / www.alexianer-sachsen-anhalt.de/
Digitaler Boys- und Girls-Day Bundesagenturr für Arbeit
Pressemitteilung
Nr. 37/2025
Montag, den 3. März 2025
Wir machen Chancen: Berufsausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Unser gemeinsames Ziel: Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Deshalb suchen auch wir Nachwuchskräfte.
Am 3. April findet der bundesweite Boys- und Girls-Day statt. Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost bietet den Zukunftstag 2025 am 3. April ab 09:00 bis ca. 11:00 Uhr digital an. Die Jungen und Mädchen können sich über folgende Berufsbilder und Studiengänge informieren: Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, Fachinformatiker/in und Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
In den geplanten zwei Sunden werden unsere Auszubildenden und Studierenden zu Wort kommen. Sie erzählen, wie sie die Ausbildung oder das Studium gefunden haben, aber auch was bisher ihre größte Herausforderung war und was macht ihnen besonderen Spaß, macht.
Mit besten Grüßen
Patrick Balschun
Presse und Marketing
Telefon: 0340/ 502 1900
E-Mail: Sachsen-Anhalt-Ost.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Besucheradresse
Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
Seminarplatz 1
06846 Dessau-Roßlau
Das Angebot ist für Jugendliche ab 15. Jahre. Eine Anmeldung mit einer E-Mail ist erforderlich unter:
https://eveeno.com/152511467
Pressemitteilung
Nr. 37/2025
Montag, den 3. März 2025
Wir machen Chancen: Berufsausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Unser gemeinsames Ziel: Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Deshalb suchen auch wir Nachwuchskräfte.
Am 3. April findet der bundesweite Boys- und Girls-Day statt. Die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost bietet den Zukunftstag 2025 am 3. April ab 09:00 bis ca. 11:00 Uhr digital an. Die Jungen und Mädchen können sich über folgende Berufsbilder und Studiengänge informieren: Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, Fachinformatiker/in und Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
In den geplanten zwei Sunden werden unsere Auszubildenden und Studierenden zu Wort kommen. Sie erzählen, wie sie die Ausbildung oder das Studium gefunden haben, aber auch was bisher ihre größte Herausforderung war und was macht ihnen besonderen Spaß, macht.
Mit besten Grüßen
Patrick Balschun
Presse und Marketing
Telefon: 0340/ 502 1900
E-Mail: Sachsen-Anhalt-Ost.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Besucheradresse
Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost
Seminarplatz 1
06846 Dessau-Roßlau
Das Angebot ist für Jugendliche ab 15. Jahre. Eine Anmeldung mit einer E-Mail ist erforderlich unter:
https://eveeno.com/152511467
Vogelbörse in Oehna Vogelverein lädt zur Vogelbörse am 05. April 2025 ein
„Der Frühling hält endlich Einzug und das macht sich auch bei unseren heimischen und exotischen Vögeln bemerkbar. Auf unserer Börse geben wir wieder allen Vogelfreund*innen die Möglichkeit zum Austausch, Kauf und Verkauf unserer gefiederten Freunde. Kisten-Maik ist auch vor Ort und Vorbestellungen nimmt er gern unter der Nummer 01516 8144456 entgegen.
Der Eintritt beträgt 2,50 €.“ so Eberhard Friedrich, Vorsitzender des Vereins.
Die Börse findet statt am:
Samstag, 05. April 2025 in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,14913 Niedergörsdorf, Oehna 38 c.
Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf viele Liebhaber*innen dieses schönen Hobbys!
Vogelverein lädt zur Vogelbörse am 05. April 2025 ein
„Der Frühling hält endlich Einzug und das macht sich auch bei unseren heimischen und exotischen Vögeln bemerkbar. Auf unserer Börse geben wir wieder allen Vogelfreund*innen die Möglichkeit zum Austausch, Kauf und Verkauf unserer gefiederten Freunde. Kisten-Maik ist auch vor Ort und Vorbestellungen nimmt er gern unter der Nummer 01516 8144456 entgegen.
Der Eintritt beträgt 2,50 €.“ so Eberhard Friedrich, Vorsitzender des Vereins.
Die Börse findet statt am:
Samstag, 05. April 2025 in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,14913 Niedergörsdorf, Oehna 38 c.
Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf viele Liebhaber*innen dieses schönen Hobbys!
Oster- und Trödelmarkt Schwanenteich Jessen Oster- und Trödelmarkt am Schwanenteich
Sonnabend, 05.04.2025, ab 10:00 Uhr
11:00 Uhr Besuch des Osterhasen
Hüpfburg - Osterbasteln - Kinderschminken - Entenangeln …..
Mittagstisch, Grill, Kaffee & Kuchen
Trödler bitte anmelden Tel.: 03537 217947
„Wir“ e. V. - Landfrauen helfen sich selbst -
Robert-Koch-Str. 16
06917 Jessen
Tel.: 0 35 37/21 79 47
Oster- und Trödelmarkt am Schwanenteich
Sonnabend, 05.04.2025, ab 10:00 Uhr
11:00 Uhr Besuch des Osterhasen
Hüpfburg - Osterbasteln - Kinderschminken - Entenangeln …..
Mittagstisch, Grill, Kaffee & Kuchen
Trödler bitte anmelden Tel.: 03537 217947
„Wir“ e. V. - Landfrauen helfen sich selbst -
Robert-Koch-Str. 16
06917 Jessen
Tel.: 0 35 37/21 79 47
Osterbasteln Stadtbibliothek Jessen „Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen“
(Hermann Lahm, geb.1948, Hobbyautor)
Der Frühling ist da und viele gehen in den Garten oder genießen die Natur. Da bleibt nur wenig Zeit zum Lesen? Das muss nicht sein… in Ihrer Stadtbibliothek finden Sie Anregungen zur Gartengestaltung in verschiedenen Büchern. Aktuelle Tipps und Tricks erhalten Sie in den Zeitschriften „Selbst ist der Mann“, „Selber machen“, „Mein schöner Garten“ oder „Garten, Flora“.
Übrigens: Beim Lauschen von Hörbüchern, geht die Gartenarbeit gut voran! Eine große Auswahl davon halten wir in unserm Bestand für Sie bereit.
Für die kleinen Benutzer unserer Bibliothek konnten wir viele neue Spiele einkaufen. Kommt vorbei und probiert sie aus! Das geht am Besten mit Freunden in den Oster-Ferien!
Am Dienstag, dem 08.04.2025 und am Dienstag, dem 15.04.2025 findet unser beliebtes Osterbasteln in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr statt.
Alle Bastelfreunde sind herzlich eingeladen!
Neues aus der Stadtbibliothek
Neues aus der Stadtbibliothek
„Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen“
(Hermann Lahm, geb.1948, Hobbyautor)
Der Frühling ist da und viele gehen in den Garten oder genießen die Natur. Da bleibt nur wenig Zeit zum Lesen? Das muss nicht sein… in Ihrer Stadtbibliothek finden Sie Anregungen zur Gartengestaltung in verschiedenen Büchern. Aktuelle Tipps und Tricks erhalten Sie in den Zeitschriften „Selbst ist der Mann“, „Selber machen“, „Mein schöner Garten“ oder „Garten, Flora“.
Übrigens: Beim Lauschen von Hörbüchern, geht die Gartenarbeit gut voran! Eine große Auswahl davon halten wir in unserm Bestand für Sie bereit.
Für die kleinen Benutzer unserer Bibliothek konnten wir viele neue Spiele einkaufen. Kommt vorbei und probiert sie aus! Das geht am Besten mit Freunden in den Oster-Ferien!
Am Dienstag, dem 08.04.2025 und am Dienstag, dem 15.04.2025 findet unser beliebtes Osterbasteln in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr statt.
Alle Bastelfreunde sind herzlich eingeladen!