
Liebe Jessenerinnen und Jessener, liebe Gäste und Besucher,
ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Stadt Jessen (Elster) mit ihren 44 Ortsteilen. Unsere Webpräsenz soll Sie vor allem informieren, inspirieren und motivieren.
Wir freuen uns jederzeit über Anregungen und Verbesserungsvorschläge (über info@jessen.de), um Ihnen auch zukünftig einen bestmöglichen Service bieten zu können.
Ihr Bürgermeister Michael Jahn
Hinweise
Interaktive Broschüre

Die neue interaktive Broschüre für die Stadt Jessen (Elster) ist ab sofort hier erreichbar.
Vogelbörse in Oehna Vogelverein lädt zur Vogelbörse am 05. April 2025 ein
„Der Frühling hält endlich Einzug und das macht sich auch bei unseren heimischen und exotischen Vögeln bemerkbar. Auf unserer Börse geben wir wieder allen Vogelfreund*innen die Möglichkeit zum Austausch, Kauf und Verkauf unserer gefiederten Freunde. Kisten-Maik ist auch vor Ort und Vorbestellungen nimmt er gern unter der Nummer 01516 8144456 entgegen.
Der Eintritt beträgt 2,50 €.“ so Eberhard Friedrich, Vorsitzender des Vereins.
Die Börse findet statt am:
Samstag, 05. April 2025 in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,14913 Niedergörsdorf, Oehna 38 c.
Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf viele Liebhaber*innen dieses schönen Hobbys!
Vogelverein lädt zur Vogelbörse am 05. April 2025 ein
„Der Frühling hält endlich Einzug und das macht sich auch bei unseren heimischen und exotischen Vögeln bemerkbar. Auf unserer Börse geben wir wieder allen Vogelfreund*innen die Möglichkeit zum Austausch, Kauf und Verkauf unserer gefiederten Freunde. Kisten-Maik ist auch vor Ort und Vorbestellungen nimmt er gern unter der Nummer 01516 8144456 entgegen.
Der Eintritt beträgt 2,50 €.“ so Eberhard Friedrich, Vorsitzender des Vereins.
Die Börse findet statt am:
Samstag, 05. April 2025 in der Zeit von 08:00-12:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,14913 Niedergörsdorf, Oehna 38 c.
Die Mitglieder des Vereins freuen sich auf viele Liebhaber*innen dieses schönen Hobbys!
Oster- und Trödelmarkt Schwanenteich Jessen Oster- und Trödelmarkt am Schwanenteich
Sonnabend, 05.04.2025, ab 10:00 Uhr
11:00 Uhr Besuch des Osterhasen
Hüpfburg - Osterbasteln - Kinderschminken - Entenangeln …..
Mittagstisch, Grill, Kaffee & Kuchen
Trödler bitte anmelden Tel.: 03537 217947
„Wir“ e. V. - Landfrauen helfen sich selbst -
Robert-Koch-Str. 16
06917 Jessen
Tel.: 0 35 37/21 79 47
Oster- und Trödelmarkt am Schwanenteich
Sonnabend, 05.04.2025, ab 10:00 Uhr
11:00 Uhr Besuch des Osterhasen
Hüpfburg - Osterbasteln - Kinderschminken - Entenangeln …..
Mittagstisch, Grill, Kaffee & Kuchen
Trödler bitte anmelden Tel.: 03537 217947
„Wir“ e. V. - Landfrauen helfen sich selbst -
Robert-Koch-Str. 16
06917 Jessen
Tel.: 0 35 37/21 79 47
Osterbasteln Stadtbibliothek Jessen „Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen“
(Hermann Lahm, geb.1948, Hobbyautor)
Der Frühling ist da und viele gehen in den Garten oder genießen die Natur. Da bleibt nur wenig Zeit zum Lesen? Das muss nicht sein… in Ihrer Stadtbibliothek finden Sie Anregungen zur Gartengestaltung in verschiedenen Büchern. Aktuelle Tipps und Tricks erhalten Sie in den Zeitschriften „Selbst ist der Mann“, „Selber machen“, „Mein schöner Garten“ oder „Garten, Flora“.
Übrigens: Beim Lauschen von Hörbüchern, geht die Gartenarbeit gut voran! Eine große Auswahl davon halten wir in unserm Bestand für Sie bereit.
Für die kleinen Benutzer unserer Bibliothek konnten wir viele neue Spiele einkaufen. Kommt vorbei und probiert sie aus! Das geht am Besten mit Freunden in den Oster-Ferien!
Am Dienstag, dem 08.04.2025 und am Dienstag, dem 15.04.2025 findet unser beliebtes Osterbasteln in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr statt.
Alle Bastelfreunde sind herzlich eingeladen!
Neues aus der Stadtbibliothek
Neues aus der Stadtbibliothek
„Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen“
(Hermann Lahm, geb.1948, Hobbyautor)
Der Frühling ist da und viele gehen in den Garten oder genießen die Natur. Da bleibt nur wenig Zeit zum Lesen? Das muss nicht sein… in Ihrer Stadtbibliothek finden Sie Anregungen zur Gartengestaltung in verschiedenen Büchern. Aktuelle Tipps und Tricks erhalten Sie in den Zeitschriften „Selbst ist der Mann“, „Selber machen“, „Mein schöner Garten“ oder „Garten, Flora“.
Übrigens: Beim Lauschen von Hörbüchern, geht die Gartenarbeit gut voran! Eine große Auswahl davon halten wir in unserm Bestand für Sie bereit.
Für die kleinen Benutzer unserer Bibliothek konnten wir viele neue Spiele einkaufen. Kommt vorbei und probiert sie aus! Das geht am Besten mit Freunden in den Oster-Ferien!
Am Dienstag, dem 08.04.2025 und am Dienstag, dem 15.04.2025 findet unser beliebtes Osterbasteln in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr statt.
Alle Bastelfreunde sind herzlich eingeladen!
Elbaue Radrennen Klöden Sperrung der Ortsdurchfahrt Klöden / Rettig
Am 12.04.25 ist die Ortsdurchfahrt Klöden (K2232) von 10:00-16:00 Uhr wegen dem „Elbaueradrennen“ gesperrt. Da an diesem Tag viele Radsportler unterwegs sind, bitten wir die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Bereich Klöden, Schützberg und Rettig.
Liebe Radsportler,
wir laden Euch recht herzlich zum nun schon 16. Elbauerennen in Klöden ein! Am 12.April drehen sich wieder die Räder über die knapp 5km lange Runde. Wie in den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr einen Omniumswettkampf, bestehend aus Rundstreckenrennen und Geschicklichkeitsfahrtest des BDR, für die Altersklassen U11m, U11w, U13m und U13w geben. Zusätzlich zu diesem Programm für die jüngsten Rennradsportler stehen ebenfalls wieder die Rennen der U15m, U15w, U17m, U17w, U19w und als Höhepunkt die 72km der Jedermänner auf dem Programm.
Nicht vergessen wollen wir die Rennen “1. Schritt” als Einstieg für Neulinge der Altersklassen U11 und U13 in den Rennsport. Da es sich bei der Strecke um einen flachen Kurs handelt, der viele taktische Spielereien ermöglicht, ist es eine gute Variante für den Saisonbeginn in den verschiedenen Rennklassen. Gleichzeitig sind die Rennen der U11 und U13 die Generalprobe für die kommenden Rennen der Saison 2025, also eine Möglichkeit der Positionsbestimmung für unsere jungen Nachwuchssportler.
16. Elbauerennen Klöden – 12.April
Die Umleitung erfolgt über den „Klödener Mittelweg“.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf Euer kommen und hoffen auf genauso gutes Wetter wie in den vorangegangenen Jahren!
Organisiert wird das Rennen wie in den Vorjahren vom 1.RC Jena unter der Regie von Micha S.. Die Unterstützung erfolgt dabei in bewährter Art durch die Vereine der Gemeinde Klöden (Heimatverein, Feuerwehrverein, Motorsportverein, Schützenverein) sowie einiger lokaler Firmen wie z.B. Metallbau Schneider und natürlich von “Auf der Tenne” Dietmar Wartenburger. Ein ganz großer Dank gilt wie immer Sportfreunden des LV Sachsen-Anhalt, die uns wie immer gut unterstützen. Durch die bereits genannten Klödner Vereine ist die gastronomische Seite abgesichert und natürlich gibt es auch wieder eine musikalische Unterhaltung.
Ihr seid alle herzlich eingeladen zum 16. ELBARE dieses Mal eine Woche vor Ostern 2025 !
16. Elbauerennen Klöden – 12.April
Sperrung der Ortsdurchfahrt Klöden / Rettig
Am 12.04.25 ist die Ortsdurchfahrt Klöden (K2232) von 10:00-16:00 Uhr wegen dem „Elbaueradrennen“ gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über den „Klödener Mittelweg“.
Da an diesem Tag viele Radsportler unterwegs sind, bitten wir die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Bereich Klöden, Schützberg und Rettig.
Liebe Radsportler,
wir laden Euch recht herzlich zum nun schon 16. Elbauerennen in Klöden ein! Am 12.April drehen sich wieder die Räder über die knapp 5km lange Runde. Wie in den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr einen Omniumswettkampf, bestehend aus Rundstreckenrennen und Geschicklichkeitsfahrtest des BDR, für die Altersklassen U11m, U11w, U13m und U13w geben. Zusätzlich zu diesem Programm für die jüngsten Rennradsportler stehen ebenfalls wieder die Rennen der U15m, U15w, U17m, U17w, U19w und als Höhepunkt die 72km der Jedermänner auf dem Programm.
Nicht vergessen wollen wir die Rennen “1. Schritt” als Einstieg für Neulinge der Altersklassen U11 und U13 in den Rennsport. Da es sich bei der Strecke um einen flachen Kurs handelt, der viele taktische Spielereien ermöglicht, ist es eine gute Variante für den Saisonbeginn in den verschiedenen Rennklassen. Gleichzeitig sind die Rennen der U11 und U13 die Generalprobe für die kommenden Rennen der Saison 2025, also eine Möglichkeit der Positionsbestimmung für unsere jungen Nachwuchssportler.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf Euer kommen und hoffen auf genauso gutes Wetter wie in den vorangegangenen Jahren!
Organisiert wird das Rennen wie in den Vorjahren vom 1.RC Jena unter der Regie von Micha S.. Die Unterstützung erfolgt dabei in bewährter Art durch die Vereine der Gemeinde Klöden (Heimatverein, Feuerwehrverein, Motorsportverein, Schützenverein) sowie einiger lokaler Firmen wie z.B. Metallbau Schneider und natürlich von “Auf der Tenne” Dietmar Wartenburger. Ein ganz großer Dank gilt wie immer Sportfreunden des LV Sachsen-Anhalt, die uns wie immer gut unterstützen. Durch die bereits genannten Klödner Vereine ist die gastronomische Seite abgesichert und natürlich gibt es auch wieder eine musikalische Unterhaltung.
Ihr seid alle herzlich eingeladen zum 16. ELBARE dieses Mal eine Woche vor Ostern 2025 !